Materialeinzelkosten

Materialeinzelkosten
Bestandteil der  Materialkosten;  Kosten für  Einzelmaterial.
- Gegensatz:  Materialgemeinkosten.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Materialeinzelkosten — sind Teil der Herstellkosten; es sind Kosten, die in der Kostenrechnung einem Kostenträger direkt zugeordnet werden können. Die Materialeinzelkosten sind die Grundlage für die Umlage der Materialgemeinkosten. Zur Erklärung zunächst ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstkostenpreis — + Materialeinzelkosten + Materialgemeinkosten + Fertigungseinzelkosten + Fertigungsgemeinkosten + Sondereinzelkosten der Fertigung = Herstellkosten der Produktion Bestandserhöhungen …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstkosten — + Materialeinzelkosten + Materialgemeinkosten + Fertigungseinzelkosten + Fertigungsgemeinkosten + Sondereinzelkosten der Fertigung = Herstellkosten der Produktion Bestandserhöhungen + Bestandsminderun …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinkostenzuschlag — Die Zuschlagskalkulation ist ein betriebswirtschaftliches Instrument zur Angebotspreisermittlung. Im Handwerk und in der Industrie werden mehrere unterschiedliche Produkte hergestellt. Eine einfache Aufteilung der Gesamtkosten auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinkostenzuschlagssatz — Die Zuschlagskalkulation ist ein betriebswirtschaftliches Instrument zur Angebotspreisermittlung. Im Handwerk und in der Industrie werden mehrere unterschiedliche Produkte hergestellt. Eine einfache Aufteilung der Gesamtkosten auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Zuschlagskalkulation — Die Zuschlagskalkulation ist ein betriebswirtschaftliches Instrument zur Angebotspreisermittlung. Im Handwerk und in der Industrie werden mehrere unterschiedliche Produkte hergestellt. Eine einfache Aufteilung der Gesamtkosten auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Durchschnittsprinzip — Das Durchschnittsprinzip ist ein eindimensionales Kostenzurechnungsprinzip, das Kosten aufgrund einer statistischen Beziehungszahl auf die Kostenträgereinheiten verteilt. Es wird vor allem in Vollkostenrechnungsystemen zur Umrechnung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Materialkosten — Als primäre Materialkosten bezeichnet man allein die durch betriebszweckbezogenen Verbrauch von Stoffen und Energien entstandenen Kosten. Sie werden im Einzelnen aufgeteilt in: Werkstoffkosten oder Fertigungsmaterialkosten: Rohstoffe,… …   Deutsch Wikipedia

  • Erfahrungskurvenkonzept — Die Erfahrungskurve ist ein betriebswirtschaftliches Konzept, welches erstmals 1925 im US amerikanischen Flugzeugbau entdeckt wurde. Das Konzept besagt, dass die inflationsbereinigten (realen) Stückkosten konstant sinken, wenn sich die kumulierte …   Deutsch Wikipedia

  • Gestehungskosten — Herstellkosten ist ein Begriff aus der Kosten und Leistungsrechnung und bezeichnen die Kosten, die bei der Herstellung eines Produkts anfallen. Die Herstellkosten berechnen sich üblicherweise aus der Summe der Materialkosten und der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”